Schlüsselanhänger aus Wiener Handarbeit

Schlüsselanhänger Muschel Venus
  by Gabriele Bittermann

Messing mit Charakter - Schlüsselanhänger von Carl Auböck Wien

Es gibt Dinge, die man täglich in die Hand nimmt – und dennoch kaum beachtet. Ein Schlüsselanhänger ist so ein Gegenstand: funktional, unauffällig, oft beiläufig.
Doch was, wenn genau dieses Alltagsobjekt zur stillen Ikone wird – durch gutes Material, gutes Design und echte Handarbeit?

In einer der renommiertesten Werkstätten Wiens geschieht genau das. Die Werkstätte Carl Auböck, gegründet in den 1940er-Jahren, gilt heute weltweit als Symbol für die Verbindung von Funktion und Form, von Tradition und Zeitgeist. Hier entstehen kleine Objekte mit großer Wirkung – darunter auch die ikonischen Schlüsselanhänger aus Messing, die längst zu Sammlerstücken geworden sind.

Ob in Form eines Fußes, einer Erdnuss oder einer Muschel: Jeder Anhänger erzählt eine Geschichte. Vom österreichischen Nachkriegsmodernismus, von einem feinen Sinn für Humor – und von einem handwerklichen Anspruch, der auch im Kleinen Großes leistet.

Die Herstellung ist aufwendig: Das Messing wird gegossen, von Hand gefeilt, patiniert und poliert. Das Ergebnis ist kein glattes Industrieprodukt, sondern ein Objekt mit Charakter – spürbar in der Hand, sichtbar in der Oberfläche.

Was diese Schlüsselanhänger so besonders macht, ist nicht nur ihr ikonisches Design, sondern die Tatsache, dass sie altern dürfen. Mit der Zeit entwickeln sie eine warme Patina – wie Leder oder gutes Holz. Sie erzählen vom Leben, das man mit ihnen führt: vom Alltag, vom Reisen, vom Nachhausekommen.

Ein Schlüsselanhänger aus der Werkstätte Auböck ist weit mehr als ein praktisches Utensil. Er ist Begleiter, Talisman, oft auch Gesprächsanlass. Und ein stilles Statement für Menschen, die Wert auf Qualität legen – nicht laut, aber mit Haltung.

Wer ihn einmal in der Hand hatte, gibt ihn nicht mehr her.

Jetzt entdecken →Messing Schlüsselanhänger - elegant und praktisch

  by Gabriele Bittermann