Kategorie: Lukas Etzelstorfer

Bei Glumpart ist Nachhaltigkeit nicht bloß eine leere Worthülse - der Künstler Lukas Etzelstorfer wandelt scheinbar nutzlos gewordene Alltagsgegenstände in (Gebrauchs-)Kunst um. Er wirkt der Ressourcenverschwendung entgegen, indem er Gegenständen, die andere bereits am Schrottplatz entsorgt haben, neues Leben einhaucht. Dabei verfügt er über das richtige Auge, um das Potential im "Schrott" und die Schönheit in der Form zu erkennen.

Für ihn kommt es nicht in Frage, neue Rohstoffe zu verwenden, wenn bereits genug Material vorhanden ist, mit dem er kreativ arbeiten kann. So steht er aus vollster Überzeugung zum Upcycling, das er bereits vor mehr aus zehn Jahren autodidaktisch betrieb, noch bevor der Begriff zum Trend wurde.

Seinen ersten Kontakt mit Schweißgeräten machte er bei einem gemeinsamen Projekt mit seinem Vater. Die Arbeit mit Metall fühlte sich völlig ungeplant sofort absolut richtig an und dieser Werkstoff bot ihm die Voraussetzung, die er für sein künstlerisches Schaffen benötigte.

Mit seinem feinen Gespür für spannende Kombinationen und die Schönheit der Gegensätze sowie mit seiner umfangreichen Materialkenntnis, schafft er einzigartige, langlebige Kreationen und leistet damit einen wertvollen Beitrag - sowohl für die Umwelt als auch für die Welt der Kunst.