Kategorie: Olivier Hölzl

Olivier Hölzl, geboren am 11. April 1979 in Innsbruck, studierte Malerei in der Klasse von Johanna Kandl an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seither hat er mit vielen Medien gearbeitet. Anhand einer Idee, die ihn nicht mehr loslässt, entscheidet er sich für ein Medium.

Zuletzt widmete er sich vor allem der Skulptur.

Dank seiner mittlerweile bekannteren großformatigen und aufwendig geschnittenen Schablonen, die er entweder als Lichtinstallationen oder in Form von Wandbildern in Szene setzt, kommt der Künstler um die Welt.

Der Künstler übersetzt tiefgründige Themen auf eine multisensorische Weise: Er lässt den Betrachter neue oder andere Realitäten entdecken.
Sein umfangreiches Werk wirkt zugleich wie ein Archiv, das unsere Epoche auf schonungslos ehrliche und weltoffene Weise zu dokumentieren versucht.

Hölzl wandert zwischen White Cubes, Galerien, Off-Spaces, Streetart-Festivals und Slums. In den Jahren 2021 und 2022 waren Arbeiten des Künstler in Köln, Madrid, New York, Saarbrücken, Uzice, Rubin-Kazan, Berlin, Cluj und Wien vertreten.