100 Jahre Dekor 'Wiener Rose': Ein Blick auf das zeitlose Erbe der Wiener Porzellan Manufaktur Augarten

100 Jahre Dekor 'Wiener Rose': Ein Blick auf das zeitlose Erbe der Wiener Porzellan Manufaktur Augarten

Ein doppeltes Jubiläum wird gefeiert: 100 Jahre Dekor „Wiener Rose“ und 100 Jahre Wiener Porzellan Manufaktur am Standort Schloss Augarten

Es ist immer wieder eine Bereicherung, sich die wunderschönen Porzellanprodukte der Manufaktur Augarten in Wien anzusehen. Die Kunstfertigkeit und die zeitlose Schönheit dieser Stücke ziehen Sammler und Liebhaber aus aller Welt an.

Einige Dinge altern wie ein feiner Wein – sie werden im Laufe der Zeit nur noch begehrenswerter. Das gilt zweifellos auch für das Dekor „Wiener Rose“, das in diesem Jahr sein stolzes Jubiläum feiert! Seit den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts fasziniert dieses Dekor die Menschen und erweist sich als zeitlose Ikone der Porzellankunst.

Rosenmotive waren in jeder Epoche des Wiener Porzellans überaus gefragt. Von Barock über den Klassizismus bis hin zum Biedermeier zierten sie das edle Tafelservice und die in Wien überaus beliebte Kaffeeschale! In der Ära des Art Deco entsprach das Dekor „Wiener Rose“ dem Lebensgefühl und den Sehnsüchten der Zeit. Und auch heute noch versprüht es an einem stilvoll gedeckten Tisch Freude und Fröhlichkeit.

Seit 100 Jahren ist dieses Dekor beliebt und begehrt, und auch 100 Jahre ist es her, dass dieses hochwertige und edle Porzellan am heutigen Standort der Porzellanmanufaktur Augarten erzeugt wird. Ein doppelter Geburtstag wird daher gefeiert. Dies unterstreicht die herausragende Handwerkskunst und die Tradition, die die Wiener Porzellan Manufaktur Augarten auszeichnet.

Kaiser Josef II (1741 – 1790) schwärmte von einem schlichten Refugium im Augarten, „ma petite maison“ mein kleines Haus nannte er es liebevoll. Heute studieren und proben die weltberühmten Wiener Sängerknaben in einem Teil des Schlosses mit Ausblick auf die Porzellanmanufaktur, was die Verbindung zwischen Kultur und Handwerk symbolisiert.

Seit nunmehr einem Jahrhundert verzaubert dieses zeitlose Dekor Menschen auf der ganzen Welt – eine wahre Meisterleistung der Ästhetik! Die „Wiener Rose“ ist nicht nur ein Dekor, sondern ein Symbol für Eleganz und Stil.

Lassen auch Sie sich von der Königin der Blumen, der „Wiener Rose“, verzaubern. Besuchen Sie www.design-foyer.com, um mehr über die Produkte und die Geschichte der Wiener Porzellan Manufaktur Augarten zu erfahren.

Gabi Bittermann
www.design-foyer.com 



Die Geschichte der Wiener Porzellan Manufaktur Augarten reicht weit zurück. Seit ihrer Gründung vor 100 Jahren hat sie eine beeindruckende Tradition von Handwerkskunst und Eleganz geschaffen. Die Manufaktur ist stolz darauf, das Erbe der Wiener Porzellankunst zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäße Designs zu entwickeln, die den Geschmack der heutigen Generationen ansprechen.

Ein Besuch im Schloss Augarten, dem Standort der Manufaktur, ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die alten Werkstätten und Brennöfen zeugen von der langen Tradition der Porzellanherstellung. Gleichzeitig arbeiten hier talentierte Kunsthandwerker daran, neue und innovative Designs zu schaffen, die die Tradition mit modernem Flair verbinden.

Die „Wiener Rose“ ist dabei nur eines von vielen Dekoren, die die Manufaktur herstellt. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, um sicherzustellen, dass es den hohen Qualitätsstandards entspricht, für die Augarten bekannt ist. Es ist diese Kombination aus Tradition und Innovation, die die Produkte von Augarten zu begehrten Sammlerstücken macht.

Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum von Dekor „Wiener Rose“ und der Wiener Porzellan Manufaktur am Standort Schloss Augarten werden mit verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen gefeiert. Es ist eine Gelegenheit, die Schönheit und den Wert des Wiener Porzellans zu würdigen und zu feiern, und gleichzeitig einen Einblick in die faszinierende Welt der Porzellanherstellung zu erhalten.

Besucher können an Führungen durch die Manufaktur teilnehmen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, wie die kunstvollen Stücke hergestellt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, in denen man selbst Hand anlegen und ein eigenes Stück Porzellan herstellen kann.

Die Feierlichkeiten werden mit einer Galaveranstaltung abgerundet, bei der die neuesten Kollektionen präsentiert werden und Gäste aus aller Welt zusammenkommen, um das Erbe der Wiener Porzellankunst zu feiern. Es ist eine Zeit der Freude und des Stolzes für die Wiener Porzellan Manufaktur Augarten und eine Gelegenheit, die Geschichte und die Zukunft dieses traditionsreichen Handwerks zu ehren.

Besuchen Sie www.design-foyer.com, um mehr über die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum von Dekor „Wiener Rose“ und der Wiener Porzellan Manufaktur zu erfahren und um sich inspirieren zu lassen von der Schönheit und Eleganz des Wiener Porzellans.

Zurück zum Blog