Kategorie: Carl Auböck

 

Carl Auböck Design steht für ausgezeichnete Handwerkskunst, zeitlose Ästhetik und Wiener Tradition. Die Wiener Werkstätte Carl Auböck ist ein 120 Jahre altes, familiengeführtes Unternehmen in fünfter Generation. Karl Heinrich Auböck I gründete einen Bronzewarenbetrieb. 

Carl Auböck II (1900 -1957) studierte am Bauhaus in Weimar und entwickelte die Werkstätte mit einzigartigem Design weiter in Richtung "Modernist Design".

Carl Auböck III (1924-1993) war Architekt und ein Vertreter der "sachlichen Nachmoderne". Bei der Weltausstellung in Brüssel erhielt er 1958 für das Essbesteck 2060 die Goldmedaille.
Die Werkstätte erlangte internationale Anerkennung durch Kooperationen mit renommierten Marken. Ihre unverkennbaren Entwürfe sind im "Museum of Modern Art" in New York City und legendären Geschäften wie "Saks Fifth Avenue", "Barney's", "Bergdorf Goodman", und "Liberty" vertreten.

Heute leitet Architekt Carl Auböck IV (*1954) das Familienunternehmen. Seit 2022 ist auch seine Tochter Zola Auböck in fünfter Generation im Betrieb tätig.
Die exklusiven Objekte sind weltweit begehrte Sammlerstücke.